Theoretische und technische Informatik - ganz praktisch
Herzlich willkommen auf der Question/Answer-Plattform zu
Grundlagen der Informatik II
. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lernen und Diskutieren!
Loggen Sie sich mit Ihrem KIT-Account (u...) ein, um loszulegen!
Beachten Sie auch diese
Informationen zum Schnelleinstieg
.
(
Nicht-KIT-Studierende beachten bitte diese Informationen.
)
Anmelden
Registrieren
Alle Aktivitäten
Alle Fragen
Hot!
Unbeantwortet
Users
Frage stellen
Badges
Unterlagen
Impressum
Schöne Ferien!
Beliebteste Tags
klausur
alternativlösung
verständnis
kellerautomat
endlicher-automat
grammatik
tipp
regulärer-ausdruck
pumpinglemma
turingmaschine
zahlendarstellung
cmos
Fragen mit zahlendarstellung-Tag
Fragen mit zahlendarstellung-Tag
0
Punkte
1
Antwort
27
Aufrufe
Ähnliche Vorgehensweise zur Angabe des Dezimalwertes einer ganzen Zahl in Einskomplementdarstellung
Gefragt
12 Feb
in
2013-N-08
von
ueesu
Lernwillige(r)
(
470
Punkte)
zahlendarstellung
0
Punkte
1
Antwort
117
Aufrufe
Zahlendarstellung- Aufgabe 8
Gefragt
4 Feb
in
2015-N-08
von
Anonym
nachklausur
zahlendarstellung
0
Punkte
0
Antworten
33
Aufrufe
2017 Hauptklausur, Aufgabe 8
Gefragt
13, Okt 2017
in
Aufgabenübersicht
von
Sebastian Bergdolt
Lernwillige(r)
(
720
Punkte)
klausur
hauptklausur
zahlendarstellung
0
Punkte
1
Antwort
16
Aufrufe
Warum ist C nicht 2^0?
Gefragt
10, Feb 2017
in
2012-H-07
von
Anonym
gleitkommazahl
zahlendarstellung
0
Punkte
1
Antwort
30
Aufrufe
Wie kommt man bei a auf -106
Gefragt
8, Feb 2017
in
2015-H-07
von
Anonym
zahlendarstellung
verständnis
0
Punkte
2
Antworten
183
Aufrufe
Addition/Subtraktion Gleitpunktzahlen klausurrelevant
Gefragt
4, Feb 2017
in
ZAH-AJ
von
ukeze ukeze
Lernwillige(r)
(
320
Punkte)
klausurrelevant
klausur
zahlendarstellung
gleitkommazahl
0
Punkte
1
Antwort
48
Aufrufe
Darstellung im Festpunktformat
Gefragt
31, Jan 2017
in
AU-5-4
von
Anonym
verständnis
zahlendarstellung
–1
Punkt
1
Antwort
38
Aufrufe
Gleitpunktzahl Darstellung
Gefragt
29, Jan 2017
in
AU-5-3
von
Anonym
zahlendarstellung
0
Punkte
1
Antwort
40
Aufrufe
Darstellung von c und m'
Gefragt
28, Jan 2017
in
AU-5-4
von
Anonym
zahlendarstellung
0
Punkte
1
Antwort
28
Aufrufe
Gebräuchliche n-Bit-Codes
Gefragt
26, Jan 2017
in
ZAH-AA
von
Anonym
zahlendarstellung
0
Punkte
2
Antworten
113
Aufrufe
Wie kommt man auf Stellenwertigkeiten von Codierungen?
Gefragt
17, Dez 2016
in
ZAH-AA
von
uleqv uleqv
Lernwillige(r)
(
120
Punkte)
verständnis
zahlendarstellung
–1
Punkt
1
Antwort
51
Aufrufe
Einskomplement-Darstellung des Strings
Gefragt
18, Jun 2016
in
ZAH-AG
von
uodjt uodjt
Eins-Komma-Null-Anwärter(in)
(
3,660
Punkte)
zahlendarstellung
verständnis
+1
Punkt
1
Antwort
102
Aufrufe
Vorteile von Gleitpunkt und Fixpunktzahlen?
Gefragt
14, Feb 2016
in
ZAH-AA
von
Anonym
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
77
Aufrufe
Wie kann ich ablesen,ob es sich um eine positive oder negative Zahl handelt?
Gefragt
13, Feb 2016
in
2014-N-06
von
uqdrv uqdrv
Eins-Komma-Null-Anwärter(in)
(
3,240
Punkte)
verständnis
zahlendarstellung
komplementdarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
233
Aufrufe
Addition von Gleitpunktzahlen
Gefragt
13, Feb 2016
in
ZAH-AH
von
uedqa uedqa
Eins-Komma-Null-Anwärter(in)
(
1,500
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
105
Aufrufe
NK 2015 A8.a
Gefragt
12, Feb 2016
in
2015-N-08
von
uidmb uidmb
Lernwillige(r)
(
860
Punkte)
zahlendarstellung
gleitkommazahl
+1
Punkt
1
Antwort
152
Aufrufe
Runden der Mantisse
Gefragt
12, Feb 2016
in
2014-H-09
von
uldql uldql
Lernwillige(r)
(
350
Punkte)
zahlendarstellung
gleitkommazahl
+1
Punkt
1
Antwort
27
Aufrufe
Vorzeichen erkennen Mantissen Subtraktion ZAH-AJ c)
Gefragt
11, Feb 2016
in
ZAH-AJ
von
uodsn uodsn
Lernwillige(r)
(
1,000
Punkte)
zahlendarstellung
gleitkommazahl
+2
Punkte
2
Antworten
65
Aufrufe
Wieso kann 0 und unendlich nicht dargestellt werden?
Gefragt
10, Feb 2016
in
VER-AC
von
uqdrv uqdrv
Eins-Komma-Null-Anwärter(in)
(
3,240
Punkte)
zahlendarstellung
verständnis
+1
Punkt
1
Antwort
65
Aufrufe
Dualdarstellung von c in der b)
Gefragt
9, Feb 2016
in
AU-5-4
von
uqdrv uqdrv
Eins-Komma-Null-Anwärter(in)
(
3,240
Punkte)
verständnis
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
46
Aufrufe
Wie berechnet man c'?
Gefragt
9, Feb 2016
in
2014-H-09
von
uodvo uodvo
Tutor(in)
(
106,190
Punkte)
zahlendarstellung
gleitkommazahl
+1
Punkt
1
Antwort
39
Aufrufe
Runden am Schluss
Gefragt
7, Feb 2016
in
ZAH-AJ
von
uedqa uedqa
Eins-Komma-Null-Anwärter(in)
(
1,500
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
56
Aufrufe
Wie kommt man auf q?
Gefragt
7, Feb 2016
in
2013-H-07
von
uodvo uodvo
Tutor(in)
(
106,190
Punkte)
zahlendarstellung
verständnis
+1
Punkt
1
Antwort
73
Aufrufe
Wie kommt man auf die approximative Summe aus Zweierpotenzen bei IEEE?
Gefragt
6, Feb 2016
in
HU-5-2
von
utdtz utdtz
Eins-Komma-Null-Anwärter(in)
(
3,060
Punkte)
gleitkommazahl
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
26
Aufrufe
BCD Darstellung
Gefragt
6, Feb 2016
in
ZAH-AF
von
uwduw uwduw
Lernwillige(r)
(
1,230
Punkte)
zahlendarstellung
+2
Punkte
1
Antwort
104
Aufrufe
Alternative Berechnung der 1-Komplementdarstellung
Gefragt
4, Feb 2016
in
Allgemeines
von
Marlon Braun
Übungsleiter(in)
(
1,005,430
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
394
Aufrufe
Excess-3-Darstellung
Gefragt
3, Feb 2016
in
2012-H-07
von
ugeil ugeil
Lernwillige(r)
(
1,170
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
71
Aufrufe
Runden
Gefragt
2, Feb 2016
in
HU-5-2
von
uedqa uedqa
Eins-Komma-Null-Anwärter(in)
(
1,500
Punkte)
zahlendarstellung
+3
Punkte
1
Antwort
55
Aufrufe
Wie wäre der Wert von -8 in der Vorzeichen-Betrag-Darstellung mit 4 Bits?
Gefragt
31, Jan 2016
in
ZAH-AI
von
utdtz utdtz
Eins-Komma-Null-Anwärter(in)
(
3,060
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
2
Antworten
11
Aufrufe
spielt die Indizierung der m bei der Mantisse eine Rolle
Gefragt
10, Okt 2015
in
2008-N-10
von
updkn updkn
Info-Genie
(
6,630
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
8
Aufrufe
Wie komme ich bei a) auf die 31?
Gefragt
10, Okt 2015
in
2008-N-10
von
updkn updkn
Info-Genie
(
6,630
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
22
Aufrufe
also nehme ich bei der größten Potenz immer den negativen Wert und dann alle positiv
Gefragt
10, Okt 2015
in
2008-H-10
von
updkn updkn
Info-Genie
(
6,630
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
2
Antworten
135
Aufrufe
wie kommt man auf die 1-Komplement, bzw. 2-Komplement Darstellung?
Gefragt
10, Okt 2015
in
2008-H-10
von
updkn updkn
Info-Genie
(
6,630
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
15
Aufrufe
Könnte man bei 7a) auch argumentieren, dass der Code zu viele Zeichen benötigt? Antworten Drucken Gelesen
Gefragt
10, Okt 2015
in
2012-N-07
von
updkn updkn
Info-Genie
(
6,630
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
2
Antworten
30
Aufrufe
Wird die Lösung bei Aufgabe 7.4 durch einfaches Ausprobieren erhalten oder gibt es eine bestimmte Regel?
Gefragt
10, Okt 2015
in
2012-N-07
von
updkn updkn
Info-Genie
(
6,630
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
14
Aufrufe
Warum wird mB um 1 nach rechts verschoben?
Gefragt
29, Sep 2015
in
2009-H-09
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
166,490
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
4
Antworten
14
Aufrufe
zusätzliches Bit in Mantisse bei Addition ohne Umwandlung?
Gefragt
29, Sep 2015
in
2009-H-09
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
166,490
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
46
Aufrufe
Wie kommt man auf die excess-q-Darstellung?
Gefragt
29, Sep 2015
in
2011-H-07
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
166,490
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
23
Aufrufe
Von Welchem Zahlenbereich von q soll in der Klausur ausgegangen werden?
Gefragt
29, Sep 2015
in
2011-H-07
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
166,490
Punkte)
zahlendarstellung
klausurrelevant
+1
Punkt
1
Antwort
152
Aufrufe
Unterschied zwischen Komplementdarstellung und -schreibweise?
Gefragt
29, Sep 2015
in
2011-H-07
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
166,490
Punkte)
komplementdarstellung
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
57
Aufrufe
Funktionsweise des negierens beim 1-er Komplement
Gefragt
29, Sep 2015
in
2011-H-07
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
166,490
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
47
Aufrufe
Warum steht in der Mantisse in dem denormalisierten Fall (2.) eine Null?
Gefragt
29, Sep 2015
in
2010-H-06
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
166,490
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
46
Aufrufe
ausführliche Erklärung?
Gefragt
29, Sep 2015
in
2010-H-06
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
166,490
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
26
Aufrufe
Warum ist c ungleich 0 beim Exponent?
Gefragt
29, Sep 2015
in
2010-H-06
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
166,490
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
443
Aufrufe
Unterschied Gleit- und Festpunktzahl?
Gefragt
29, Sep 2015
in
2005-B-03
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
166,490
Punkte)
zahlendarstellung
festkommazahl
gleitkommazahl
+1
Punkt
1
Antwort
26
Aufrufe
Bezeichnung des Tricks?
Gefragt
29, Sep 2015
in
2005-B-03
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
166,490
Punkte)
zahlendarstellung
tipp
+1
Punkt
1
Antwort
30
Aufrufe
a) & f): ausführlicher Erklärung
Gefragt
29, Sep 2015
in
2012-H-07
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
166,490
Punkte)
verständnis
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
137
Aufrufe
Erklärung zu Excess-3-Darstellung
Gefragt
29, Sep 2015
in
2012-H-07
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
166,490
Punkte)
verständnis
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
12
Aufrufe
b): Inverse Darstellung?
Gefragt
29, Sep 2015
in
2009-H-07
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
166,490
Punkte)
zahlendarstellung
+1
Punkt
1
Antwort
20
Aufrufe
c): Wie kommt man auf c=16?
Gefragt
25, Sep 2015
in
2013-H-07
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
166,490
Punkte)
zahlendarstellung
Seite:
1
2
3
nächste »
...