Hallo,
	
		Um darauf zu kommen, muss du alle Kombinationmöglichkeiten von den Variablen ausprobieren.
	
		Du hast a,b und ü, das bedeutet a-b-ü, dann bekomst du als Ergebnis ein E und Ü wie bei einer normaler Substraktion.
	
		z.B  a=1, b=1, ü=1 bedeutet 1-1-1= 1 übertrag 1. 
	
		Nachdem die Tabelle ausgefüllt ist, um auf Ü(a; b; ü) = a' * b' * ü + a' * b * ü' + a' * b * ü + a *b * ü zu kommen. Muss du einfach alle Zeilen wo ein 1 im Ü steht nehmen und dann sie mit einem + verbinden. 
	
		ZB für a=0,b=0,ü=1 bekommst du ein 1 im Ü, das kannst du darstellen als a'b'ü,
	
		für a=0,b=1,ü=0 bekommst du ein 1 im Ü, d.h a'bü' usw.
	
		Nachdem du alle kombinationen gemacht hast, vereignigst(+) du alle und dadurch kommst du auf 
	
		Ü(a; b; ü) = a' * b' * ü + a' * b * ü' + a' * b * ü + a *b * ü.
	
		Jetzt muss du es nur noch vereinfachen
	
		Beste Grüße
	
		Antonio
	
		(Tutor)