Hallo,
auf welchen Umformungsschritt beziehst  du dich denn genau?
Falls  du den 2. Umformungsschritt meinst, dann musst du den gesamten Ausdruck beachten:
¬{¬[(¬a ∧ ¬b) ∨ (¬b ∧ ¬c)] ∧ ¬(a ∧ c)} = ¬[(¬a ∧ ¬b) ∨ (¬b ∧ ¬c)] NAND ¬(a ∧ c) 
Hierbei wird die äußerste Klammer aufgelöst, da diese Negation ja verbietet dass die Teile  (¬a ∧ ¬b) ∨ (¬b ∧ ¬c) und (a ∧ c) gleichzeitig wahr sind. Daher kann man sie mit dem NAND Gatter verknüpfen.
Liebe Grüße
Verena (Tutor)