In der Musterlösung werden die "0-Zeilen" genommen. Beachte, dass man bei der Bildung der KNF alle Einträge aus der Tabelle für a,b,c "kippt".Dh wenn in der Tabelle für a eine 1 steht erhält man a´ und wenn in der Tabelle eine 0 steht erhält man a.
Bsp: Erste Zeile der Tabelle (S ist hier 0). Man erhält: (a v b v c ) ...
Die Reihenfolge der mit und verknüpften Ausdrücke entspricht in der Lösung nicht der Reihenfolge der Zeilen in der Tabelle, wenn man von oben nach unten durch geht. Vielleicht hilft das auch.
Viele Grüße,
Sven (Tutor)