Noch ein kurzer Nachtrag, der vielleicht für das Verständnis hilft:
zur Aussage: "Wenn ich weiß, dass zwei Zustände weder X0 noch X1 äquivalent ist, kann ich daraus folgern, dass diese beiden mind. 0 oder 1 äquivalent sind ?"
Hier bringen Sie etwas durcheinander. Entweder ist ein Zustandspaar 0 oder 1 äquivalent (dann steht in der entsprechenden Zelle NICHT X0 bzw. NICHT X1). Wenn in einer Zelle X0 steht, dann bedeutet dies, dass das Zustandspaar NICHT 0-äquivalent ist (d.h. auch nicht 1,2,3...k-äquivalent), bei X1 NICHT 1-äquivalent (dafür aber 0-äquivalent), usw)
"Außerdem würde mich interessieren ob man aus NICHT nicht äquivalent -> äquivalent schließen kann?"
Ich denke, jetzt sollte klar sein, dass das so natürlich nicht geht.
Viele Grüße
Friederike Pfeiffer