Theoretische und technische Informatik - ganz praktisch
Herzlich willkommen auf der Question/Answer-Plattform zu
Grundlagen der Informatik II
. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lernen und Diskutieren!
Loggen Sie sich mit Ihrem KIT-Account (u...) ein, um loszulegen!
Beachten Sie auch diese
Informationen zum Schnelleinstieg
.
(
Nicht-KIT-Studierende beachten bitte diese Informationen.
)
Anmelden
Registrieren
Alle Aktivitäten
Alle Fragen
Hot!
Unbeantwortet
Users
Frage stellen
Badges
Unterlagen
Impressum
Schöne Ferien!
Beliebteste Tags
verständnis
alternativlösung
klausur
kellerautomat
endlicher-automat
grammatik
tipp
regulärer-ausdruck
pumpinglemma
turingmaschine
zahlendarstellung
cmos
Alle Kategorien
Theoretische Informatik: ganz praktisch
(22)
Aufgabenübersicht
(525)
2017 Nachklausur
(8)
2017 Hauptklausur
(9)
2017 Bonusklausur
(8)
2016 Hauptklausur
(31)
2016 Nachklausur
(30)
2016 Bonusklausur
(10)
2015 Hauptklausur
(36)
2015 Nachklausur
(23)
2015 Bonusklausur
(13)
2014 Hauptklausur
(41)
2014-H-01
(6)
2014-H-02
(2)
2014-H-03
(4)
2014-H-04
(8)
2014-H-05
(5)
2014-H-06
(6)
2014-H-07
(2)
2014-H-08
(1)
2014-H-09
(7)
2014-H-10
(0)
2014-H-11
(0)
2014 Nachklausur
(22)
2014 Bonusklausur
(5)
2013 Hauptklausur
(38)
2013 Nachklausur
(27)
2013 Bonusklausur
(14)
2012 Hauptklausur
(40)
2012 Nachklausur
(22)
2012 Bonusklausur
(7)
2011 Hauptklausur
(26)
2011 Nachklausur
(28)
2011 Bonusklausur
(16)
2010 Hauptklausur
(23)
2010 Nachklausur
(18)
2010 Bonusklausur
(4)
2009 Hauptklausur
(14)
2009 Nachklausur
(17)
2009 Bonusklausur
(3)
2008 Hauptklausur
(12)
2008 Nachklausur
(12)
2008 Bonusklausur
(10)
2005 Bonusklausur
(4)
Übungsblatt 1
(63)
Übungsblatt 2
(84)
Übungsblatt 3
(55)
Übungsblatt 4
(45)
Übungsblatt 5
(37)
Übungsblatt 6
(18)
Saalübung 1
(18)
Saalübung 2
(8)
Endliche Automaten
(108)
Minimierung endlicher Automaten
(30)
Rechtslineare Grammatiken und reguläre Ausdrücke
(95)
Kellerautomaten
(119)
Kontextfreie Grammatiken
(53)
Sprachen
(19)
Pumping-Lemma
(62)
Turingmaschinen
(65)
Kontextsensitive, monotone und allgemeine Grammatiken
(28)
Berechenbarkeits- und Komplexitätstheorie
(49)
Schaltnetze und Schaltwerke
(78)
CMOS
(50)
Verschiedenes
(7)
Binary Decision Diagram
(29)
Fehlerbehandlung und Kodierung
(52)
Darstellung von Zahlen und Ziffern
(33)
Rechnerarchitektur, Speicherorganisation und Internettechnologie
(28)
Programmierung
(2)
Assembler
(18)
Betriebssysteme
(8)
Dateiorganisation
(5)
Band I, Kapitel 1
(5)
Band I, Kapitel 2
(11)
Band I, Kapitel 3
(5)
Band I, Kapitel 4
(16)
Band I, Kapitel 5
(11)
Band I, Kapitel 6
(0)
Band I, Kapitel 7
(0)
Band I, Kapitel 8
(3)
Band I, Kapitel 9
(1)
Band I, Kapitel 10
(3)
Band II, Kapitel 1
(2)
Band II, Kapitel 2
(4)
Band II, Kapitel 3
(1)
Band II, Kapitel 4
(7)
Band II, Kapitel 5
(1)
Band II, Kapitel 6
(0)
Band II, Kapitel 7
(4)
Band II, Kapitel 8
(4)
Band II, Kapitel 9
(1)
Allgemeine Fragen
(73)
META: Fragen zur Q/A-Plattform
(5)
XWizard
(17)
Organisatorisches
(75)
Letzte Fragen & Antworten in 2014 Hauptklausur
Letzte Fragen & Antworten in 2014 Hauptklausur
0
Punkte
1
Antwort
29
Aufrufe
Hauptklausur 2014 Aufgabe 9b)
Beantwortet
2 Feb
in
2014-H-09
von
ureel ureel
Lernwillige(r)
(
220
Punkte)
hauptklausur
0
Punkte
1
Antwort
73
Aufrufe
Warum nicht kontextsenistiv
Beantwortet
12, Feb 2018
in
2014-H-03
von
uodvo uodvo
Tutor(in)
(
106,190
Punkte)
kontextsensitive-grammatik
0
Punkte
2
Antworten
71
Aufrufe
Umformungsschritt Boolscher Ausdruck
Beantwortet
12, Feb 2018
in
2014-H-06
von
Anonym
cmos
0
Punkte
1
Antwort
64
Aufrufe
Grammatikfrage Altklausur 2014 Hauptklausur Aufgabe 3
Beantwortet
11, Feb 2018
in
2014-H-03
von
uodvo uodvo
Tutor(in)
(
106,190
Punkte)
hauptklausur
klausur
grammatik
–1
Punkt
1
Antwort
70
Aufrufe
Lösung interpretation
Beantwortet
14, Feb 2017
in
2014-H-09
von
uwdtl uwdtl
Tutor(in)
(
102,530
Punkte)
gleitkommazahl
0
Punkte
1
Antwort
60
Aufrufe
Zustandsübergang
Beantwortet
12, Feb 2017
in
2014-H-04
von
ucefn ucefn
Tutor(in)
(
103,080
Punkte)
kellerautomat
+1
Punkt
2
Antworten
221
Aufrufe
Falsche Musterlösung?
Beantwortet
12, Feb 2017
in
2014-H-04
von
Lukas König
Dozent
(
10,065,090
Punkte)
fehler
0
Punkte
1
Antwort
50
Aufrufe
S' -> ZB
Beantwortet
12, Feb 2017
in
2014-H-03
von
updrq updrq
Tutor(in)
(
103,620
Punkte)
verständnis
+1
Punkt
1
Antwort
82
Aufrufe
Fehlende Verbindung von a und b zu NMOS Teil?
Beantwortet
11, Feb 2017
in
2014-H-06
von
ucdxg ucdxg
Tutor(in)
(
103,890
Punkte)
klausur
cmos
0
Punkte
1
Antwort
46
Aufrufe
Zwei Nullen in den Keller?
Beantwortet
8, Feb 2017
in
2014-H-04
von
ulefs ulefs
Tutor(in)
(
101,780
Punkte)
kellerautomat
0
Punkte
1
Antwort
108
Aufrufe
Mealy Automat?
Beantwortet
7, Feb 2017
in
2014-H-01
von
uahge uahge
Info-Genie
(
25,640
Punkte)
mealy
endlicher-automat
–1
Punkt
2
Antworten
103
Aufrufe
Nochmal Frage zur c) Charakteristik
Beantwortet
6, Feb 2017
in
2014-H-09
von
Micaela Wünsche
Übungsleiter(in)
(
1,002,540
Punkte)
exzess-q
+1
Punkt
1
Antwort
49
Aufrufe
Nicht alle Übergänge definiert?
Beantwortet
4, Feb 2017
in
2014-H-01
von
ufdrm ufdrm
Tutor(in)
(
102,020
Punkte)
endlicher-automat
verständnis
0
Punkte
1
Antwort
40
Aufrufe
Wertetabelle
Beantwortet
31, Jan 2017
in
2014-H-06
von
uiejb uiejb
Tutor(in)
(
100,620
Punkte)
schaltnetz
+2
Punkte
1
Antwort
92
Aufrufe
SAT Exponentieller Zeit
Beantwortet
15, Feb 2016
in
2014-H-05
von
Lukas König
Dozent
(
10,065,090
Punkte)
komplexität
verständnis
+1
Punkt
2
Antworten
217
Aufrufe
9 c) - Zahlendarstellung
Beantwortet
14, Feb 2016
in
2014-H-09
von
uedqi uedqi
Tutor(in)
(
108,510
Punkte)
alternativlösung
verständnis
+2
Punkte
1
Antwort
74
Aufrufe
verbindung von a und b zu NMOS
Beantwortet
14, Feb 2016
in
2014-H-06
von
udebm udebm
Tutor(in)
(
105,070
Punkte)
cmos
+1
Punkt
1
Antwort
44
Aufrufe
5 b) Linearzeit
Beantwortet
14, Feb 2016
in
2014-H-05
von
uhdzw uhdzw
Tutor(in)
(
102,490
Punkte)
alternativlösung
+1
Punkt
1
Antwort
101
Aufrufe
Mealy unendliche Bitfolge
Beantwortet
14, Feb 2016
in
2014-H-01
von
ukean ukean
Tutor(in)
(
103,140
Punkte)
endlicher-automat
mealy
lösungsweg
+2
Punkte
1
Antwort
148
Aufrufe
Minimaler Automat?
Beantwortet
13, Feb 2016
in
2014-H-01
von
Lukas König
Dozent
(
10,065,090
Punkte)
endlicher-automat
+1
Punkt
1
Antwort
55
Aufrufe
Wie behandelt der Kellerautomat ein Wort das mit einer Eins beginnt?
Beantwortet
13, Feb 2016
in
2014-H-04
von
ukean ukean
Tutor(in)
(
103,140
Punkte)
kellerautomat
+1
Punkt
1
Antwort
240
Aufrufe
Runden der Mantisse
Beantwortet
13, Feb 2016
in
2014-H-09
von
ukean ukean
Tutor(in)
(
103,140
Punkte)
zahlendarstellung
gleitkommazahl
+1
Punkt
1
Antwort
64
Aufrufe
Wieso ist Aussage eins falsch?
Beantwortet
13, Feb 2016
in
2014-H-02
von
udebm udebm
Tutor(in)
(
105,070
Punkte)
pumpinglemma
endlicher-automat
+1
Punkt
1
Antwort
102
Aufrufe
Akzeptiert gegebener ndet KA leeres Wort?
Beantwortet
10, Feb 2016
in
2014-H-04
von
uedqi uedqi
Tutor(in)
(
108,510
Punkte)
kellerautomat
+1
Punkt
1
Antwort
56
Aufrufe
Wie berechnet man c'?
Beantwortet
9, Feb 2016
in
2014-H-09
von
urdnp urdnp
Tutor(in)
(
103,400
Punkte)
zahlendarstellung
gleitkommazahl
+1
Punkt
1
Antwort
124
Aufrufe
Aufrunden in Aufgabeteil b
Beantwortet
8, Feb 2016
in
2014-H-09
von
udebm udebm
Tutor(in)
(
105,070
Punkte)
verständnis
+1
Punkt
1
Antwort
79
Aufrufe
Wieso ist s0 ein Endzustand?
Beantwortet
7, Feb 2016
in
2014-H-01
von
uidru uidru
Tutor(in)
(
106,400
Punkte)
endlicher-automat
leeres-wort
+1
Punkt
1
Antwort
106
Aufrufe
doppelte Länge
Beantwortet
7, Feb 2016
in
2014-H-04
von
uidru uidru
Tutor(in)
(
106,400
Punkte)
kellerautomat
+2
Punkte
1
Antwort
79
Aufrufe
Wieso ist ein 3-stelliges XOR bei f(1,1,1) = 1, also wahr?
Beantwortet
2, Feb 2016
in
2014-H-08
von
Lukas König
Dozent
(
10,065,090
Punkte)
binary-decision-diagram
+1
Punkt
1
Antwort
76
Aufrufe
Alternativer Mealy-Automat
Beantwortet
29, Jan 2016
in
2014-H-01
von
uedpn uedpn
Tutor(in)
(
102,100
Punkte)
endlicher-automat
mealy
+1
Punkt
1
Antwort
64
Aufrufe
Warum ist Clique NP schwer?
Beantwortet
23, Nov 2015
in
2014-H-05
von
uldbw uldbw
Tutor(in)
(
100,600
Punkte)
komplexität
+1
Punkt
1
Antwort
41
Aufrufe
andere Begründung möglich?
Beantwortet
25, Sep 2015
in
2014-H-02
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
pumpinglemma
+1
Punkt
1
Antwort
103
Aufrufe
Trick zur Vereinfachung des Terms?
Beantwortet
25, Sep 2015
in
2014-H-06
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
tipp
cmos
–1
Punkt
2
Antworten
116
Aufrufe
Wie funktioniert die Realisierung der c bzw. nicht-c Eingängen im PMOS-Bereich?
Beantwortet
25, Sep 2015
in
2014-H-06
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
cmos
verständnis
–1
Punkt
1
Antwort
55
Aufrufe
Kann man bei nKA auf die mengenklammer auf der rechten Seite verzichten?
Beantwortet
23, Sep 2015
in
2014-H-04
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
kellerautomat
–1
Punkt
1
Antwort
147
Aufrufe
ausführlicheres Material / detaillierte Erklärung zu nKA
Beantwortet
23, Sep 2015
in
2014-H-04
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
kellerautomat
verständnis
0
Punkte
1
Antwort
144
Aufrufe
a): S --> lamda nicht auch kontextsensitiv
Beantwortet
23, Sep 2015
in
2014-H-03
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
grammatik
+1
Punkt
1
Antwort
47
Aufrufe
Reicht es den "umgedrehte Baum" zu zeichnen?
Beantwortet
23, Sep 2015
in
2014-H-07
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
huffman
–1
Punkt
1
Antwort
62
Aufrufe
Wurden die beiden Buchstaben r und ä vertauscht?
Beantwortet
23, Sep 2015
in
2014-H-07
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
huffman
–1
Punkt
1
Antwort
17
Aufrufe
Ist die Transformation (x1) eine zulässige Transformation?
Beantwortet
23, Sep 2015
in
2014-H-05
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
komplexität
–1
Punkt
1
Antwort
33
Aufrufe
Kann man Probleme auf andere Probleme derselben Klasse reduzieren?
Beantwortet
23, Sep 2015
in
2014-H-05
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
komplexität
Machen Sie den Anfang und
stellen eine Frage
.
...