Die drei Flip-Flops sollen den Zustand analog zum Endlichen Automaten anzeigen.
1. Alle drei Flip-Flops sind auf 0 geschaltet --> analog zu s000.
2. Erste 1 kommt bei der Eingabe E rein --> NUR das erste UND-Gatter gibt eine 1 weiter --> wir wollen dass am Schluss die Flip-Flops auf 0-0-1 stehen (analog zu s001) --> wir verbinden das erste UND-Gatter mit dem untersten OR-Gatter
3. Zweite 1 kommt und sorgt mit Hilfe der Rückleitungen der Flip-Flops dafür dass, NUR das zweite UND-Gatter eine 1 weitergibt.--> wir wollen dass am Schluss die Flip-Flops auf 0-1-0 stehen (analog zu s010) --> wir verbinden das zweite UND-Gatter mit dem mittleren OR-Gatter
4. Dritte 1 kommt und sorgt mit Hilfe der Rückleitungen der Flip-Flops dafür dass, NUR das dritte UND-Gatter eine 1 weitergibt.--> wir wollen dass am Schluss die Flip-Flops auf 0-1-1 stehen (analog zu s011) --> wir verbinden das dritte UND-Gatter mit dem mittleren OR-Gatter UND dem unteren OR-Gatter
Ich hoffe das Prinzip ist verstanden.
Gruß Jörg (Tutor)