Hallo,
Der Befehl store_ind R3 R2 speichert den Wert aus R3 an die Stelle im Hauptspeicher, die durch R3 gegeben ist. Wenn etwa 4 in R3 steht und 10 in R2, dann wird an die Hauptspeicheradresse 10 der Wert 4 gespeichert.
Ein Durchlauf der outerloop ist halt alles, was vor dem ersten Sprung zurück zur entsprechenden Marke passiert. (Ich verstehe allerdings nicht ganz, was Sie daran nicht verstehen.)
Viele Grüße
Lukas König