Wie ist die Lösung genau zu verstehen
bei (s2, 0 ) steht (sN, 1, N/R) heißt das, dass die TM entweder den Kopf nicht bewegt und somit auf 0 stehen bleibt für N oder für R den Kopf um eins nach rechts bewegt?
Was hat das N dann für einen Sinn? Wenn die TM in s2 eine 0 liest, muss doch das gesamte Wort mit 0 überschrieben werden und die TM kann doch nicht einfach auf 0 stehen bleiben?