Hallo,
Ihre Formel ist so korrekt, das entspricht ja genau der Anwendung der de Morganschen Regel.
Sie können (a AND c) relativ einfach ablesen. Wenn Sie die ersten beiden Teile der Formel verstanden haben, dann müssen Sie an dieser Stelle nur noch beachten, dass die beiden Eingänge der dritten reihenschaltung vorher negiert wurden. Wenn Sie dies beachten, dann kommen Sie direkt au den Term (a AND c).
Ich hoffe, dass Ihnen das weiter hilft.
Viele Grüße
Friederike Pfeiffer-Bohnen, Micaela Wünsche und Lukas König