1) Hier handelt es sich nicht um eine kontextsensitive Grammatik, denn wenn du dir die Definition von Typ-1 Grammatiken anschaust, dann besagt sie:
(phi1)A(phi2) --> (phi1)(PSY)(phi2) mit PSY ungleich lambda. Bei der Regel die du genannt hast wird aber gerade T auf lambda abgebildet.
Desweiteren ist die Grammatik auch nicht kontextfrei/vom Typ 2. Denn kontextfreie Grammatiken sind von der Form
A->PSY, d.h. auf der linken Seite der Regeln steht immer nur ein NT.
2) Da hast du was verwechselt. Eine kontextfreie Grammatik muss zwar nicht in CNF vorliegen. Dafür ist aber die CNF kontextfrei (schau dir Definitionen mal an, dann wirst du feststellen, dass CNF ein Spezialfall von Typ-2 Grammatiken ist). Das ist kein Widerspruch. Rechtslinear ist eine CNF i.A. nicht, denn bei rechtslinearen Grammatiken erlaubst du Regeln der Form A-->aB und die sind verboten in der CNF.
Viele Grüße,
Vivian (Tutor)