Hallo urdov,
zunächst ist es wichtig zu wissen, dass die Verinfachung durch Verschmelzen von Knoten geschieht.
Dann ist der BDD bekanntlicherweise ein Graph, also nicht durch eine Formel $ f = a+...$ darstellbar. Ich gehe davon aus, du willst die berechnete Funktion eines BDD ablesen. Dazu brauchst du aber den BDD, also es wurden im Graphen schon alle "vereinfachungen" vorgenommen, sodass dein Rechenweg gar nicht notwendig ist.
Immer wenn zwei Knoten "auf der gleichen Ebene sind", also die gleiche Variable übergeben bekommen und beide für je Eingabe von WAHR und FALSCH beide zum gleichen Knoten übergehen, können diese verschmolzen werden. Dies geschieht so lange, bis keiner mehr übrig ist. Ausserdem darf ein Knoten (und die Kante von diesem Knoten) entfernt werden, wenn für WAHR und FALSCH zum gleichen nächsten Knoten übergegangen wird. DAnn muss die ursprüngliche Kante "verlängert" werden.
Viel Erfolg mit dem BDD,
Marvin (Tutor)