a und b ->
(nicht a) oder (nicht b)
Hier fehlt Ihnen noch ein "nicht": Nach De Morgan gilt
$$A \wedge B = \neg (\neg A \vee \neg B)$$
Und dann wären Sie schon fertig, denn auf der obersten Ebene haben Sie schon ein NOR und die einzelnen "nicht"s kann man jeweils auch durch ein NOR ausdrücken, denn es gilt
$$\neg A = A \operatorname{NOR} A$$
Das sieht zwar etwas umständlich aus, aber wenn man alles mit NOR schreiben will, geht es nicht anders.