Hallo,
Hier ist es wichtig das leere Wort von der leeren Menge abzugrenzen. Um das leere Wort darzustellen benötigen wir die iterierte leere Menge, das heisst zum Beispiel:
L(∅*+ab)={λ, ab}
Man kann also als Abkürzung ∅* = λ definieren. Dafür kannst du dir nochmal die Einführungsaufgabe im dritten Tutorium anschauen.
Daher ist es hier wichtig die iterierte leere Menge zu verwenden. Damit kann die Zeichenanzahl eines Wortes dann auch geringer sein als 6.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Viele Grüße,
Timon (Tutor)