Hallo,
ja, der Eintrag ist richtig.
Um das Kästchen (m=3, 3. Spalte) zu befüllen, betrachten wir paarweise die anderen Kästchen.
1) Wir betrachten das Kästchen in de rgleichen Spalte ganz oben (m=1, 3. Spalte) und dazu das Kästchen schräg rechts über dem zu betrachtenden Kästchen (also das Kästchen mit m=2, 4. Spalte). Im einen Kästchen lesen wir (A,F) und im anderen (S, S'). Jetzt schauen wir in der Regelmenge, ob es eine Regel gibt, durch die wir auf eine der Kombinationen AS, AS', FS, FS' kommen. Diese gibt es nicht, also schauen wir die nächsten Kästchen an.
2) Jetzt betrachten wir die Kästchen (m=2, 3. Spalte) und (m=1, 5. Spalte). Hier lesen wir im ertsen Kästchen (B), und im zweiten Kästchen (B, E). Jetzt schauen wir wieder in der Regelmenge, ob es eine Regel gibt, durch die wir auf eine der Kombinationen BB oder BE kommen. Diese gibt es nicht.
Also kommt in das Kästchen (m=3, 3. Spalte) ein "-".
Ich hoffe das hilft dit weiter.
Viele Grüße,
Tim (Tutor)