Hallo uivit,
beziehst du dich bei deiner Frage auf den Kellerautomaten? So ist deine Frage nämlich gelabelt. Kellerautomaten haben allerdings keine Bandinschrift, sondern nur ein Eingabealphabet. Das Eingabealphabet ist der Zeichenvorrat, aus dem das Wort besteht, das dein Schreib-/Lesekopf liest.
Den Begriff Bandinschrift hast du sicher von den Turingmaschinen. Bandinschrift ist so definiert: "Die Bandinschrift ist der Inhalt des Bandes beginnend mit dem linkesten "Nichtleer"-Feld rechts neben einem Leerfeld (*) und endend mit dem Zeichen im rechtesten Nichtleer-Feld links neben einem Leerfeld, sofern sich das Leerfeld rechts vom S/L-Kopf befindet. Andernfalls endet die Bandinschrift mit dem Zeichen an der Position des S/L-Kopfes."
Wenn deine TM entscheiden soll, ob ein Wort Teil der Sprache ist, dann wird tatsächlich dein Wort als Bandinschrift verwendet. Jetzt ist für jeden Zustand und jedes Zeichen des Wortes festgelegt, was die TM tun soll. Hält sie am Ende in einem Endzustand, ist das Wort erkannt, andernfalls nicht. Hier ist das Wort die initiale Bandinschrift. Die Bandinschrift kann allerdings im Laufe des Algorithmus verändert werden.
Ich hoffe, das beantwortet deine Frage.
Viele Grüße
Hannah (Tutorin)