Hallo ueyfv,
einzelne Sprachen können mithilfe unterschiedlicher Grammatiken beschrieben werden (als Beispiel kannst du im Tut 1 Nr.1b) schauen). Die Regelmenge unterscheidet sich dabei etwas, wie hier bei der Aufgabe.
Welche Sprache da beschrieben wird, muss nicht unbedingt davon abhängen bzw. es gibt unterschiedliche Ansätze, wie man sie beschreiben kann.
Und eine Sprache vom Typ 3 ist automatisch auch eine Sprache vom Typ 0, da es nur mehr Einschränkungen gibt.
Aber man kann nicht jede Sprache vom Typ 0 auch als z.B. rechtslineare Sprache schreiben, also die Grammatik von Typ 0 ist deutlich Mächtiger als die Grammatik Typ 3 (und auch als 2 oder 1).
Falls noch etwas unklar ist, kannst du gerne noch einmal nachfragen