Theoretische und technische Informatik - ganz praktisch
Herzlich willkommen auf der Question/Answer-Plattform zu
Grundlagen der Informatik II
. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lernen und Diskutieren!
Loggen Sie sich mit Ihrem KIT-Account (u...) ein, um loszulegen!
Beachten Sie auch diese
Informationen zum Schnelleinstieg
.
(
Nicht-KIT-Studierende beachten bitte diese Informationen.
)
Anmelden
Registrieren
Alle Aktivitäten
Alle Fragen
Hot!
Unbeantwortet
Users
Frage stellen
Badges
Unterlagen
Impressum
Schöne Ferien!
Beliebteste Tags
verständnis
alternativlösung
klausur
kellerautomat
endlicher-automat
grammatik
tipp
regulärer-ausdruck
pumpinglemma
turingmaschine
zahlendarstellung
cmos
Fragen mit tipp-Tag
Fragen mit tipp-Tag
+1
Punkt
1
Antwort
86
Aufrufe
ALLGEMEIN Zahlenwerte
Gefragt
10, Feb 2017
in
AU-6-4
von
uqdlk uqdlk
Lernwillige(r)
(
390
Punkte)
tipp
klausur
klausurrelevant
darstellung-klausur
+2
Punkte
1
Antwort
70
Aufrufe
Vorlesungen
Gefragt
5, Jan 2016
in
Organisatorisches
von
ugeil ugeil
Lernwillige(r)
(
1,170
Punkte)
tipp
+1
Punkt
1
Antwort
41
Aufrufe
Können prinzipiell mehrere KA richtig sein?
Gefragt
29, Sep 2015
in
2011-B-02
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
kellerautomat
tipp
+1
Punkt
1
Antwort
40
Aufrufe
Trick für den 2. Schritt?
Gefragt
29, Sep 2015
in
2011-H-01
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
tipp
+1
Punkt
1
Antwort
32
Aufrufe
Bezeichnung des Tricks?
Gefragt
29, Sep 2015
in
2005-B-03
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
zahlendarstellung
tipp
+1
Punkt
1
Antwort
231
Aufrufe
Sind Taschenrechner eigentlich zugelassen bei der Klausur ?
Gefragt
29, Sep 2015
in
2010-H-02
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
klausur
tipp
–1
Punkt
1
Antwort
130
Aufrufe
Festgelegte Vorgehensweise bei BDD?
Gefragt
25, Sep 2015
in
2013-B-03
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
binary-decision-diagram
tipp
+1
Punkt
1
Antwort
42
Aufrufe
Tipps zur Vorgehensweise bei monotonen/ kontextsensitiven Grammatiken?
Gefragt
25, Sep 2015
in
2012-B-02
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
grammatik
tipp
verständnis
+1
Punkt
1
Antwort
134
Aufrufe
Verständnis zum Bilden des 2-Komplement?
Gefragt
25, Sep 2015
in
2013-H-07
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
2-komplement
verständnis
tipp
0
Punkte
1
Antwort
722
Aufrufe
Vorteile von Gleitkommadarstellung und Festpunktdarstellung?
Gefragt
25, Sep 2015
in
2014-N-06
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
zahlendarstellung
tipp
+1
Punkt
1
Antwort
32
Aufrufe
Kann man am Anfang davon ausgehen, dass der Lesekopf sich ganz links befindet?
Gefragt
25, Sep 2015
in
2009-H-02
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
turingmaschine
tipp
verständnis
–1
Punkt
2
Antworten
43
Aufrufe
Wie viel wird normalerweise in der Aufgabenstellung vorgegeben?
Gefragt
25, Sep 2015
in
2009-N-06
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
cmos
tipp
+1
Punkt
1
Antwort
103
Aufrufe
Trick zur Vereinfachung des Terms?
Gefragt
25, Sep 2015
in
2014-H-06
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
tipp
cmos
+1
Punkt
2
Antworten
54
Aufrufe
Faustregel für Zustandsübergänge?
Gefragt
22, Sep 2015
in
2012-H-02
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
kellerautomat
tipp
0
Punkte
2
Antworten
73
Aufrufe
allgemeine Fragen zum Pumping-Lemma
Gefragt
22, Sep 2015
in
AU-1-3
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
pumpinglemma
tipp
verständnis
+1
Punkt
1
Antwort
227
Aufrufe
allgemeines Vorgehen beim Ergänzen von Schaltwerken?
Gefragt
22, Sep 2015
in
AU-4-4
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
schaltwerk
tipp
verständnis
0
Punkte
2
Antworten
44
Aufrufe
Gibt es mehrere richtige Lösungsmöglichkeiten für EA?
Gefragt
22, Sep 2015
in
HU-1-2
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
endlicher-automat
tipp
–1
Punkt
1
Antwort
20
Aufrufe
Vorgehensweise bei den Überführungsfunktionen?
Gefragt
21, Sep 2015
in
AU-3-2
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
turingmaschine
tipp
–1
Punkt
1
Antwort
71
Aufrufe
Gibt es eine Regel für Zustandsübergänge?
Gefragt
21, Sep 2015
in
AU-2-3
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
kellerautomat
tipp
–1
Punkt
1
Antwort
114
Aufrufe
Vorgehensweise bei dieser Aufgabe?
Gefragt
21, Sep 2015
in
AU-2-3
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
kellerautomat
verständnis
tipp
0
Punkte
1
Antwort
98
Aufrufe
Allgemein: immer erst Automaten zeichnen, dann Grammatik ableiten?
Gefragt
21, Sep 2015
in
AU-2-2
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
grammatik
regulärer-ausdruck
tipp
0
Punkte
1
Antwort
151
Aufrufe
beste allgemeine Vorgehensweise zum Grammatiken aufstellen?
Gefragt
16, Sep 2015
in
AU-1-1
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
grammatik
tipp
0
Punkte
1
Antwort
36
Aufrufe
Vorgehen, falls die Approximation nicht \(\frac{1}{10}\) ?
Gefragt
16, Sep 2015
in
HU-5-2
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
zahlendarstellung
tipp
+1
Punkt
1
Antwort
374
Aufrufe
Frage zum Zustandsüberführungsdiagramm
Gefragt
6, Feb 2015
in
SCH-AD
von
Anonym
tipp
–1
Punkt
0
Antworten
108
Aufrufe
Beweis mit PPL (Frage eines Studenten)
Gefragt
15, Jan 2015
in
Allgemeine Fragen
von
Lukas König
Dozent
(
10,065,090
Punkte)
pumpinglemma
tipp
darstellung-klausur
–1
Punkt
1
Antwort
49
Aufrufe
Allgemeine Vorgehensweise für diesen Aufgabentyp
Gefragt
26, Nov 2014
in
KON-AA
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
grammatik
faq
tipp
–1
Punkt
1
Antwort
131
Aufrufe
Prolog-Tool zur Simulationen zu Turingmaschinen
Gefragt
26, Nov 2014
in
TUR-AG
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
turingmaschine
tipp
faq
–1
Punkt
1
Antwort
105
Aufrufe
Definition von Lambda
Gefragt
26, Nov 2014
in
TUR-AG
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
grammatik
tipp
0
Punkte
1
Antwort
54
Aufrufe
$A \notin EXPTIME \backslash PSPACE$: Verständnisproblem
Gefragt
26, Nov 2014
in
BER-AH
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
komplexität
tipp
–1
Punkt
1
Antwort
44
Aufrufe
vorletzten Aussage: richtig, weil entscheidbar eine Teilmenge von semientscheidbar?
Gefragt
26, Nov 2014
in
BER-AH
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
komplexität
tipp
–1
Punkt
1
Antwort
132
Aufrufe
2. Aussage: Warum ist ( A <=pol C) richtig ?
Gefragt
26, Nov 2014
in
BER-AH
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
komplexität
tipp
–1
Punkt
1
Antwort
37
Aufrufe
Alternative Erklärungen richtig?
Gefragt
25, Nov 2014
in
VER-AA
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
tipp
alternativlösung
0
Punkte
1
Antwort
24
Aufrufe
Notwendigkeit zur Angabe von einelementigen Mengen ?
Gefragt
25, Nov 2014
in
MIN-AB
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
minimierung
endlicher-automat
tipp
darstellung-klausur
–1
Punkt
1
Antwort
34
Aufrufe
PPL zum Nachweis regulärer Sprachen geeignet?
Gefragt
25, Nov 2014
in
PUM-AA
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
pumpinglemma
faq
tipp
–1
Punkt
2
Antworten
152
Aufrufe
Vollständiger Beweis nötig oder reicht 1 Teilschritt?
Gefragt
25, Nov 2014
in
PUM-AG
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
pumpinglemma
tipp
–1
Punkt
1
Antwort
107
Aufrufe
Vorgehensweise bei PPL für kontextfreie Sprachen
Gefragt
25, Nov 2014
in
PUM-AD
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
pumpinglemma
faq
tipp
–1
Punkt
1
Antwort
57
Aufrufe
Müssen generell alle 3 Fälle widerlegt werden?
Gefragt
25, Nov 2014
in
PUM-AD
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
pumpinglemma
tipp
faq
–1
Punkt
1
Antwort
32
Aufrufe
Warrum 5. und 7. Aussage falsch?
Gefragt
23, Nov 2014
in
BER-AL
von
uyctv uyctv
Info-Genie
(
19,150
Punkte)
komplexität
tipp
–1
Punkt
2
Antworten
46
Aufrufe
Zwei Pfeile jeweils auf ein a auch möglich?
Gefragt
23, Nov 2014
in
KON-AH
von
uyctv uyctv
Info-Genie
(
19,150
Punkte)
ableitungsbaum
tipp
–1
Punkt
1
Antwort
81
Aufrufe
Sterne an den Wortenden automatisch?
Gefragt
20, Nov 2014
in
TUR-AC
von
uyctv uyctv
Info-Genie
(
19,150
Punkte)
turingmaschine
tipp
–1
Punkt
2
Antworten
33
Aufrufe
Pumping Lemmata: Begründung durch Worte oder mathematische Terme?
Gefragt
18, Nov 2014
in
PUM-AI
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
pumpinglemma
tipp
faq
0
Punkte
1
Antwort
888
Aufrufe
auch XOR-Gatter mit mehreren Eingängen verwenden?
Gefragt
18, Nov 2014
in
SCH-AC
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
schaltnetz
tipp
–1
Punkt
1
Antwort
91
Aufrufe
Verwendung der Verknüpfungszeichen "+" und "."
Gefragt
18, Nov 2014
in
SCH-AB
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
schaltnetz
tipp
–1
Punkt
2
Antworten
401
Aufrufe
Bedeutung von Ø*
Gefragt
18, Nov 2014
in
REC-AG
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
regulärer-ausdruck
tipp
faq
–1
Punkt
1
Antwort
24
Aufrufe
Darf man bei RA eigene Erweiterungen definieren?
Gefragt
18, Nov 2014
in
REC-AE
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
regulärer-ausdruck
tipp
faq
–1
Punkt
1
Antwort
75
Aufrufe
wie wird das hochgestellte + korrekt definiert?
Gefragt
18, Nov 2014
in
REC-AE
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
regulärer-ausdruck
tipp
–1
Punkt
1
Antwort
22
Aufrufe
Teil b): * nach Zeichen für leere Menge notwendig?
Gefragt
18, Nov 2014
in
REC-AI
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
regulärer-ausdruck
tipp
–1
Punkt
1
Antwort
51
Aufrufe
Aufbau des Huffman-Baums: nach absteigenden Häufigkeiten sortieren?
Gefragt
17, Nov 2014
in
KOD-AD
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
huffman
tipp
–1
Punkt
1
Antwort
301
Aufrufe
Codelänge minimal vs. durchschnittlichen Codelänge
Gefragt
17, Nov 2014
in
KOD-AD
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
huffman
tipp
+1
Punkt
1
Antwort
986
Aufrufe
Teil c): vom Hammingabstand auf Hammingzahl?
Gefragt
17, Nov 2014
in
KOD-AD
von
uafjv uafjv
Tutor(in)
(
167,840
Punkte)
hammingzahl
tipp
Seite:
1
2
3
nächste »
...