Theoretische und technische Informatik - ganz praktisch
Herzlich willkommen auf der Question/Answer-Plattform zu
Grundlagen der Informatik II
. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lernen und Diskutieren!
Loggen Sie sich mit Ihrem KIT-Account (u...) ein, um loszulegen!
Beachten Sie auch diese
Informationen zum Schnelleinstieg
.
(
Nicht-KIT-Studierende beachten bitte diese Informationen.
)
Anmelden
Registrieren
Alle Aktivitäten
Alle Fragen
Hot!
Unbeantwortet
Users
Frage stellen
Badges
Unterlagen
Impressum
Konto uedqi uedqi
Letzte Aktivitäten
Alle Fragen
Alle Antworten
Kategorien
Alle Kategorien
Theoretische Informatik: ganz praktisch
(30)
Aufgabenübersicht
(533)
2017 Nachklausur
(10)
2017 Hauptklausur
(9)
2017 Bonusklausur
(9)
2016 Hauptklausur
(32)
2016 Nachklausur
(30)
2016 Bonusklausur
(10)
2015 Hauptklausur
(37)
2015 Nachklausur
(24)
2015 Bonusklausur
(15)
2014 Hauptklausur
(41)
2014 Nachklausur
(24)
2014 Bonusklausur
(6)
2013 Hauptklausur
(39)
2013 Nachklausur
(28)
2013 Bonusklausur
(15)
2012 Hauptklausur
(43)
2012 Nachklausur
(22)
2012 Bonusklausur
(8)
2011 Hauptklausur
(26)
2011 Nachklausur
(28)
2011 Bonusklausur
(18)
2010 Hauptklausur
(23)
2010 Nachklausur
(19)
2010 Bonusklausur
(4)
2009 Hauptklausur
(14)
2009 Nachklausur
(17)
2009 Bonusklausur
(3)
2008 Hauptklausur
(13)
2008 Nachklausur
(12)
2008 Bonusklausur
(10)
2005 Bonusklausur
(4)
Übungsblatt 1
(64)
Übungsblatt 2
(87)
Übungsblatt 3
(58)
Übungsblatt 4
(50)
Übungsblatt 5
(40)
Übungsblatt 6
(22)
Saalübung 1
(18)
Saalübung 2
(8)
Endliche Automaten
(116)
Minimierung endlicher Automaten
(32)
Rechtslineare Grammatiken und reguläre Ausdrücke
(104)
Kellerautomaten
(132)
Kontextfreie Grammatiken
(59)
Sprachen
(20)
Pumping-Lemma
(66)
Turingmaschinen
(74)
Kontextsensitive, monotone und allgemeine Grammatiken
(32)
Berechenbarkeits- und Komplexitätstheorie
(56)
Schaltnetze und Schaltwerke
(80)
CMOS
(50)
Verschiedenes
(8)
Binary Decision Diagram
(30)
Fehlerbehandlung und Kodierung
(54)
Darstellung von Zahlen und Ziffern
(39)
Rechnerarchitektur, Speicherorganisation und Internettechnologie
(30)
Programmierung
(2)
Assembler
(18)
Betriebssysteme
(8)
Dateiorganisation
(5)
Band I, Kapitel 1
(5)
Band I, Kapitel 2
(12)
Band I, Kapitel 3
(5)
Band I, Kapitel 4
(21)
Band I, Kapitel 5
(14)
Band I, Kapitel 6
(0)
Band I, Kapitel 7
(0)
Band I, Kapitel 8
(4)
Band I, Kapitel 9
(1)
Band I, Kapitel 10
(3)
Band II, Kapitel 1
(2)
Band II, Kapitel 2
(4)
Band II, Kapitel 3
(1)
Band II, Kapitel 4
(7)
Band II, Kapitel 5
(1)
Band II, Kapitel 6
(0)
Band II, Kapitel 7
(4)
Band II, Kapitel 8
(4)
Band II, Kapitel 9
(1)
Allgemeine Fragen
(86)
META: Fragen zur Q/A-Plattform
(5)
XWizard
(18)
Organisatorisches
(104)
Letzte Aktivitäten von uedqi uedqi
2
Antworten
341
Aufrufe
9 c) - Zahlendarstellung
Beantwortet
14, Feb 2016
in
2014-H-09
alternativlösung
verständnis
2
Antworten
83
Aufrufe
alternativvorschlag
Beantwortet
14, Feb 2016
in
2015-N-01
alternativlösung
1
Antwort
286
Aufrufe
Welchen Wert hat R1, wenn ich nicht speichere, aber trotzdem nochmal 1 subtrahiere?
Beantwortet
13, Feb 2016
in
ASS-AD
assembler
1
Antwort
111
Aufrufe
Monotonie/Kontextsensitivität
Beantwortet
13, Feb 2016
in
2013-H-02
monotone-grammatik
kontextsensitive-grammatik
lambda
2
Antworten
474
Aufrufe
Ist diese Grammatik tatsächlich monoton? (Wiederholung)
Kommentiert
13, Feb 2016
in
2013-H-02
lambda
grammatik
verständnis
monoton
monotone-grammatik
1
Antwort
56
Aufrufe
Wenn man die B=NP erst betrachtet:
Beantwortet
13, Feb 2016
in
2012-H-05
komplexität
komplexitätsklassen
1
Antwort
363
Aufrufe
Was ist eine Diagonalsprache?
Beantwortet
13, Feb 2016
in
BER-AA
komplexität
2
Antworten
233
Aufrufe
Write-Through / Write-Back bei Multicore-CPU
Beantwortet
13, Feb 2016
in
REK-AA
cache
verständnis
rechnerarchitektur
speicherorganisation
speicher
1
Antwort
128
Aufrufe
Darf man EA statt KA angeben, obwohl Aufgabe nach KA verlangt?
Beantwortet
12, Feb 2016
in
KEL-AA
kellerautomat
endlicher-automat
typ-3
2
Antworten
130
Aufrufe
Muss sie anhalten?
Beantwortet
12, Feb 2016
in
2015-H-04
turingmaschine
1
Antwort
163
Aufrufe
NK 2015 A8.a
Kommentiert
12, Feb 2016
in
2015-N-08
zahlendarstellung
gleitkommazahl
1
Antwort
133
Aufrufe
Verständnis
Beantwortet
11, Feb 2016
in
ASS-AD
verständnis
2
Antworten
132
Aufrufe
Wann muss man das Wort wiederherstellen, wann darf man es löschen.
Kommentiert
11, Feb 2016
in
TUR-AG
turingmaschine
1
Antwort
130
Aufrufe
Warum liegen A und B in NP vollständig?
Beantwortet
11, Feb 2016
in
2012-H-05
komplexität
komplexitätsklassen
1
Antwort
64
Aufrufe
Vorzeichen erkennen Mantissen Subtraktion ZAH-AJ c)
Beantwortet
11, Feb 2016
in
ZAH-AJ
zahlendarstellung
gleitkommazahl
2
Antworten
136
Aufrufe
Wäre diese Lösung auch als Beweis ausreichend
Beantwortet
11, Feb 2016
in
AU-1-3
pumpinglemma
1
Antwort
81
Aufrufe
Alternativer Beweis
Beantwortet
11, Feb 2016
in
PUM-AH
kontextfreie-grammatik
kontextfreie-sprache
pumpinglemma
1
Antwort
84
Aufrufe
Weiteres Codewort in d)?
Beantwortet
11, Feb 2016
in
2015-H-07
kodierung
1
Antwort
142
Aufrufe
Mengenschreibweise
Beantwortet
11, Feb 2016
in
REC-AC
verständnis
1
Antwort
47
Aufrufe
CMOS-Schaltung Aufgabe 13 a) Übungsbuch, Leitung Eingabe a
Beantwortet
10, Feb 2016
in
Band II, Kapitel 2
cmos
schaltnetz
2
Antworten
190
Aufrufe
Fehler in Lösung - eine Verbindung fehlt
Kommentiert
10, Feb 2016
in
CMO-AI
cmos
fehler-in-aufgabe
1
Antwort
94
Aufrufe
Adressierungsarten
Beantwortet
10, Feb 2016
in
2013-H-10
assembler
adressierungsarten
klausur
1
Antwort
136
Aufrufe
Verständnisfrage 2-Komplement
Beantwortet
10, Feb 2016
in
TUR-AA
2-komplement
verständnis
1
Antwort
120
Aufrufe
Fehler
Beantwortet
10, Feb 2016
in
KOD-AQ
huffman-kodierung
alternativlösung
1
Antwort
123
Aufrufe
Akzeptiert gegebener ndet KA leeres Wort?
Beantwortet
10, Feb 2016
in
2014-H-04
kellerautomat
1
Antwort
77
Aufrufe
Alternativlösung CMO-AG c) 1.
Beantwortet
10, Feb 2016
in
CMO-AG
alternativlösung
schaltnetz
1
Antwort
64
Aufrufe
(a*b) + (a*c) + (b*c) sollte dann doch auch funktionieren?
Beantwortet
10, Feb 2016
in
SCH-AA
schaltnetz
alternativlösung
1
Antwort
99
Aufrufe
Anmerkung Nichtdeterminismus
Beantwortet
9, Feb 2016
in
KEL-AD
nichtdeterministisch
deterministisch
1
Antwort
113
Aufrufe
alternative Lösung
Beantwortet
9, Feb 2016
in
2015-N-02
grammatik
alternativlösung
1
Antwort
75
Aufrufe
Assembler: 1-Adress-Befehle klausurrelevant?
Beantwortet
9, Feb 2016
in
Band II, Kapitel 8
klausurrelevant
1
Antwort
192
Aufrufe
Frage zur Mengenschreibweise der Sprache
Kommentiert
9, Feb 2016
in
REC-AC
verständnis
2
Antworten
81
Aufrufe
Falsche Ansichtsweise?
Beantwortet
9, Feb 2016
in
TUR-AG
verständnis
1
Antwort
115
Aufrufe
Verstädnis
Beantwortet
9, Feb 2016
in
TUR-AF
verständnis
1
Antwort
175
Aufrufe
Klausur
Beantwortet
9, Feb 2016
in
TUR-AC
klausur
1
Antwort
293
Aufrufe
Verständnis Turing Maschinen - was passiert?
Beantwortet
8, Feb 2016
in
2015-H-04
turingmaschine
1
Antwort
72
Aufrufe
Kellerautomaten für n=2,3...
Beantwortet
7, Feb 2016
in
KEL-AB
verständnis
2
Antworten
57
Aufrufe
Aufgabe 27b): Regulärer Ausdruck
Beantwortet
7, Feb 2016
in
Band I, Kapitel 3
regulärer-ausdruck
alternativlösung
1
Antwort
130
Aufrufe
Wie kommt man auf die approximative Summe aus Zweierpotenzen bei IEEE?
Beantwortet
7, Feb 2016
in
HU-5-2
gleitkommazahl
zahlendarstellung
1
Antwort
137
Aufrufe
Verständnis
Kommentiert
6, Feb 2016
in
KEL-AB
verständnis
grammatik
1
Antwort
94
Aufrufe
Alternativ Reg. Ausdruck A.37 b)
Kommentiert
6, Feb 2016
in
REC-AH
regulärer-ausdruck
alternativlösung
1
Antwort
109
Aufrufe
Verständnisproblem: Reguläre Ausdrücke
Kommentiert
6, Feb 2016
in
END-AZ
verständnis
regulärer-ausdruck
1
Antwort
85
Aufrufe
Lösungsvorschlag
Beantwortet
5, Feb 2016
in
END-AP
alternativlösung
1
Antwort
84
Aufrufe
Unklarheit bei Sprachdefinition
Beantwortet
5, Feb 2016
in
SAA-1-2
sprachen
1
Antwort
310
Aufrufe
Huffmann-Baum
Beantwortet
5, Feb 2016
in
KOD-AG
huffman
2
Antworten
93
Aufrufe
Tutorium 5 Aufgabe 5 b)
Beantwortet
4, Feb 2016
in
AU-5-3
klausur
2
Antworten
61
Aufrufe
(fehlende) Übergänge in s1
Beantwortet
4, Feb 2016
in
KEL-AC
kellerautomat
verständnis
1
Antwort
130
Aufrufe
Kellerautomat 1b)
Beantwortet
3, Feb 2016
in
2015-H-01
kellerautomat
verständnis
1
Antwort
71
Aufrufe
Verständnis
Beantwortet
2, Feb 2016
in
PUM-AG
verständnis
pumpinglemma
1
Antwort
45
Aufrufe
Alternativer Weg
Beantwortet
2, Feb 2016
in
PUM-AC
alternativlösung
pumpinglemma
0
Antworten
29
Aufrufe
REK-AU
Bearbeitet
15, Jan 2016
in
Aufgabenübersicht
speicherorganisation
...