Theoretische und technische Informatik - ganz praktisch
Herzlich willkommen auf der Question/Answer-Plattform zu
Grundlagen der Informatik II
. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lernen und Diskutieren!
Loggen Sie sich mit Ihrem KIT-Account (u...) ein, um loszulegen!
Beachten Sie auch diese
Informationen zum Schnelleinstieg
.
(
Nicht-KIT-Studierende beachten bitte diese Informationen.
)
Anmelden
Registrieren
Alle Aktivitäten
Alle Fragen
Hot!
Unbeantwortet
Users
Frage stellen
Badges
Unterlagen
Impressum
Konto urdnp urdnp
Letzte Aktivitäten
Alle Fragen
Alle Antworten
Kategorien
Alle Kategorien
Theoretische Informatik: ganz praktisch
(35)
Aufgabenübersicht
(534)
2017 Nachklausur
(12)
2017 Hauptklausur
(14)
2017 Bonusklausur
(10)
2016 Hauptklausur
(32)
2016 Nachklausur
(32)
2016 Bonusklausur
(11)
2015 Hauptklausur
(38)
2015 Nachklausur
(25)
2015 Bonusklausur
(15)
2014 Hauptklausur
(41)
2014 Nachklausur
(26)
2014 Bonusklausur
(6)
2013 Hauptklausur
(39)
2013 Nachklausur
(29)
2013 Bonusklausur
(15)
2012 Hauptklausur
(43)
2012 Nachklausur
(22)
2012 Bonusklausur
(9)
2011 Hauptklausur
(27)
2011 Nachklausur
(29)
2011 Bonusklausur
(18)
2010 Hauptklausur
(23)
2010 Nachklausur
(19)
2010 Bonusklausur
(4)
2009 Hauptklausur
(14)
2009 Nachklausur
(18)
2009 Bonusklausur
(3)
2008 Hauptklausur
(13)
2008 Nachklausur
(12)
2008 Bonusklausur
(10)
2005 Bonusklausur
(4)
Übungsblatt 1
(67)
Übungsblatt 2
(89)
Übungsblatt 3
(62)
Übungsblatt 4
(55)
Übungsblatt 5
(46)
Übungsblatt 6
(22)
Saalübung 1
(18)
Saalübung 2
(8)
Endliche Automaten
(125)
Minimierung endlicher Automaten
(34)
Rechtslineare Grammatiken und reguläre Ausdrücke
(106)
Kellerautomaten
(140)
Kontextfreie Grammatiken
(59)
Sprachen
(20)
Pumping-Lemma
(69)
Turingmaschinen
(77)
Kontextsensitive, monotone und allgemeine Grammatiken
(33)
Berechenbarkeits- und Komplexitätstheorie
(60)
Schaltnetze und Schaltwerke
(80)
CMOS
(50)
Verschiedenes
(8)
Binary Decision Diagram
(33)
Fehlerbehandlung und Kodierung
(58)
Darstellung von Zahlen und Ziffern
(39)
Rechnerarchitektur, Speicherorganisation und Internettechnologie
(31)
Programmierung
(2)
Assembler
(19)
Betriebssysteme
(9)
Dateiorganisation
(6)
Band I, Kapitel 1
(5)
Band I, Kapitel 2
(13)
Band I, Kapitel 3
(5)
Band I, Kapitel 4
(22)
Band I, Kapitel 5
(16)
Band I, Kapitel 6
(0)
Band I, Kapitel 7
(0)
Band I, Kapitel 8
(7)
Band I, Kapitel 9
(1)
Band I, Kapitel 10
(3)
Band II, Kapitel 1
(6)
Band II, Kapitel 2
(4)
Band II, Kapitel 3
(1)
Band II, Kapitel 4
(9)
Band II, Kapitel 5
(1)
Band II, Kapitel 6
(0)
Band II, Kapitel 7
(5)
Band II, Kapitel 8
(4)
Band II, Kapitel 9
(1)
Allgemeine Fragen
(92)
META: Fragen zur Q/A-Plattform
(5)
XWizard
(18)
Organisatorisches
(104)
Letzte Aktivitäten von urdnp urdnp
1
Antwort
77
Aufrufe
Irregulärer Parse-Baum
Beantwortet
4, Jan 2018
in
HU-2-3
verständnis
1
Antwort
58
Aufrufe
Striche beim Testwort
Beantwortet
4, Jan 2018
in
AU-2-4
verständnis
1
Antwort
150
Aufrufe
Was bringen mir die Codewörter der Minimalaufgaben?
Kommentiert
3, Jan 2018
in
Bugs
verständnis
1
Antwort
112
Aufrufe
Kreisbogenabstand in Aufgabenteil d)
Kommentiert
13, Feb 2017
in
2016-N-06
verständnis
1
Antwort
99
Aufrufe
alternative Ableitung
Beantwortet
13, Feb 2017
in
2016-N-01
alternativlösung
1
Antwort
81
Aufrufe
Alternative Lösung
Beantwortet
12, Feb 2017
in
2013-N-04
alternativlösung
turingmaschine
3
Antworten
466
Aufrufe
Vereinfachungsschritten BDD
Kommentiert
8, Feb 2017
in
2016-N-05
lösungsweg
binary-decision-diagram
2
Antworten
119
Aufrufe
K0 in einem Kellerautomat ersetzen
Kommentiert
8, Feb 2017
in
2015-H-01
kellerautomat
verständnis
1
Antwort
58
Aufrufe
Alternativlösung auch korrekt?
Beantwortet
8, Feb 2017
in
2012-H-06
alternativlösung
2
Antworten
353
Aufrufe
Zuteilung von Rechenzeit - Prioritäten (NK 2016)
Beantwortet
8, Aug 2016
in
Band II, Kapitel 8
round-robin
bewertung
1
Antwort
635
Aufrufe
Update Bonusklausur im wiwi Portal
Kommentiert
23, Feb 2016
in
Organisatorisches
bonusklausur
2
Antworten
215
Aufrufe
Endlicher Automat; Ich verstehe den Algorithmus nicht
Kommentiert
14, Feb 2016
in
SAA-1-1
endlicher-automat
nichtdeterministisch
2
Antworten
294
Aufrufe
S' -> S entspricht nicht der CNF
Kommentiert
14, Feb 2016
in
2013-N-03
chomsky-normalform
grammatik
1
Antwort
151
Aufrufe
Bonus Status
Beantwortet
14, Feb 2016
in
2016-B-01
bonusklausur
1
Antwort
243
Aufrufe
Huffman Baum nich minimal aber wieso?
Beantwortet
14, Feb 2016
in
2015-H-08
huffman
1
Antwort
473
Aufrufe
Was passiert?
Kommentiert
12, Feb 2016
in
2015-H-10
assembler
1
Antwort
153
Aufrufe
Klausurrelevanz
Beantwortet
11, Feb 2016
in
Band II, Kapitel 9
klausurrelevant
1
Antwort
117
Aufrufe
Huffmanbaum an Tabelle der Absoluten Häufigkeiten zeichnen?
Beantwortet
10, Feb 2016
in
KOD-AF
huffman
1
Antwort
236
Aufrufe
Dualdarstellung von c in der b)
Kommentiert
9, Feb 2016
in
AU-5-4
verständnis
zahlendarstellung
1
Antwort
105
Aufrufe
Wie berechnet man c'?
Beantwortet
9, Feb 2016
in
2014-H-09
zahlendarstellung
gleitkommazahl
1
Antwort
77
Aufrufe
Zwischenschritte angeben?
Beantwortet
9, Feb 2016
in
BIN-AF
binary-decision-diagram
1
Antwort
97
Aufrufe
Alternativ-Lösung für kontextfreie Grammatik aus Teil b)
Beantwortet
8, Feb 2016
in
HU-2-3
alternativlösung
kontextfreie-grammatik
1
Antwort
104
Aufrufe
Warum wird Endzustand mit einem 0 erreicht, obwohl Dualzahl durch 4 teilbar sein muss
Beantwortet
25, Dez 2015
in
Band I, Kapitel 2
endlicher-automat
...